Deutsche Meisterschaft der Gebäudereiniger 2025: Spitzenleistungen im Heide Park Soltau
Der Austragungsort könnte passender kaum sein: Im zweitgrößten deutschen Freizeitpark mussten die Finalistinnen und Finalisten ihr Können unter realitätsnahen Bedingungen zeigen. In einem rund achtstündigen Wettbewerb galt es, drei sehr unterschiedliche Aufgaben zu meistern:
- Maschinelle Reinigung einer Pool-Landschaft
- Reinigung einer Karussell-Gondel mit Melaminpads
- Hochdruckreinigung der Führungsschienen einer Katapult-Achterbahn – unter Einsatz von Teleskop-Hebebühnen
Das Setting machte sichtbar, wie modern, technisch versiert und breit gefächert unser Beruf heute ist. BIV-Vorstandsmitglied Matthias Stenzel betonte bei der Siegerehrung die Signalwirkung dieses besonderen Austragungsortes: Er zeige eindrucksvoll, wie innovativ und professionell das Gebäudereiniger-Handwerk arbeite.
Auch Schleswig-Holstein war im Bundesfinale vertreten: Michelle Teuser von Beyersdorf Dienstleistungen SE & Co. KG ging für unser Land an den Start. Als Landessiegerin hatte sie sich zuvor im Länderwettbewerb durchgesetzt und damit bewiesen, dass unser Nachwuchs im Norden zur bundesweiten Spitze gehört. Wir gratulieren Michelle Teuser herzlich zu ihrer Qualifikation und ihrem Auftritt auf Bundesebene. Die Teilnahme am Finale verlangt nicht nur fachliches Können, sondern auch Konzentration, Ausdauer und Souveränität unter Wettkampfdruck – Eigenschaften, die sie als würdige Vertreterin Schleswig-Holsteins eindrucksvoll gezeigt hat.
Die Landesinnung Nord gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Bundessiegern 2025 und freut sich schon jetzt auf die nächsten Talente, die aus unserem Norden heraus den Weg auf die Bundesbühne finden.